• Start
  • CDU „Vor Ort“
    • Verbandsgemeinderats-Fraktion
    • Stadtratsfraktion Emmelshausen
    • Stadtratsfraktion Oberwesel
    • CDU Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Unsere Abgeordneten
    • Europäisches Parlament
    • Deutscher Bundestag
    • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Verbände
    • CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein
    • CDU Ortsverband Emmelshausen
    • CDU Stadtverband Oberwesel
    • CDU Stadtverband St.Goar
    • CDU Ortsverband Rheinhöhe
    • CDU Ortsverband Pfalzfeld
    • CDU Ortsverband Gondershausen
    • Junge Union Gemeindeverband Emmelshausen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

CDU Hunsrück-Mittelrhein

Emmelshausen | St. Goar | Oberwesel

  • Gemeindeverband
  • OV Emmelshausen
  • SV Oberwesel
    • Vorstand
    • Stadtrats-Fraktion
    • Nachrichten
  • SV St.Goar
  • OV Rheinhöhe
  • OV Gondershausen
  • OV Pfalzfeld

Oberweseler Christdemokraten stellen Weichen für positive Entwicklung – Zahlreiche Projekte angestoßen

2. September 2020 By Noel D´Avis

Die Oberweseler CDU bringt vielfältige Projekte auf den Weg. Dazu gehören der Umbau des katholischen Jugendheims in ein modernes Veranstaltungszentrum oder die Schaffung attraktiver Wohnangebote für junge Familien in der Innenstadt und in neuen Baugebieten. Gleichzeitig thematisierten die Christdemokraten die Parkplatzsituation in der Innenstadt und Projekte und Perspektiven für die bevorstehende Bundesgartenschau 2029. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Klausurtagung der CDU Oberwesel, zu der Mitglieder von Vorstand und Fraktion sowie allen Ausschüssen städtischer Gremien im Oberweseler Jugendgästehaus zusammenkamen. 

„Viele Punkte unseres Wahlprogramms aus dem Jahr 2019 haben wir bereits auf den Weg gebracht. Wir haben jetzt viele weitere gute Ideen gesammelt. Gemeinsam haben wir das Potential, unsere Stadt in den nächsten Jahren zukunftssicher zu gestalten“, betont Tagungsleiterin Katharina Jäckel, selbst Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion. 

Schaffung einer Stadthalle

Die Teilnehmer haben sich nach reiflicher Überlegung und intensivem Austausch mit Fachleuten dazu entschieden, in den zuständigen Gremien dafür zu werben, dass die Stadt noch in dieser Legislaturperiode das kath. Jugendheim der Kirchengemeinde übernimmt und zu einem modernen Veranstaltungszentrum umbaut. Zielgruppe des neuen Gemeindezentrums sollen alle Bürger und Vereine der Stadt sein. Das Gebäude wird Möglichkeiten für Feierlichkeiten, Tagungen, Sitzungen und Versammlungen jeglicher Art bieten. Bereits während der Entscheidungsfindung gelang es, realistische Lösungen für Parkplatz-Probleme und Barrierefreiheit zu finden. Stadtbürgermeister Stiehl berichtete, dass seitens der Kirchengemeinde die Bereitschaft einer Schenkung der Liegenschaft signalisiert wurde. Für die nächste Stadtrats-Sitzung am 21. September beantragte die CDU-Fraktion, einen Grundsatzbeschluss zum Umbau des kath. Jugendheims zu fällen.

Gespräche mit Denkmalschutz

Ein großes Anliegen der CDU Oberwesel ist es, jungen Familien die Ansiedlung in der Innenstadt zu erleichtern. So wurde gemeinsam mit dem Eigentümer des ehemaligen Oberweseler Winzervereins eine Agenda aufgestellt, um die Fläche für moderne Wohnprojekte zu nutzen. Hierzu einigten sich Eigentümer und Stadtbürgermeister darauf, Gespräche mit den zuständigen Behörden, vor allem der Landesdenkmalpflege, zu führen, um eine Aufwertung der Fläche zu ermöglichen.

Fraktions-Vorsitzender Jan Zimmer betonte, dass es ein Anliegen aller Oberweseler sein sollte, Leerstände zu beseitigen und Baulücken zu schließen.

Erschließung von fast 30 neuen Bauplätzen

Stadtbürgermeister Stiehl berichtete, dass die Anfrage an Bauplätzen in Stadtgebiet enorm angestiegen sei. Nachdem bereits in der letzten Stadtrats-Sitzung mit den Stimmen der CDU-Fraktion der Bebauungsplan für das Langscheider Neubaugebiet „Hinter dem Graben“ beschlossen wurde, sollen nun weitere Flächen im Wohngebiet „Schlossfeld“ folgen. Da dort alle Bauplätze verkauft sind, gibt es derzeit keine Möglichkeit zur Errichtung weiterer Häuser. Deshalb entschieden sich die Teilnehmer der Klausurtagung dazu, den Ausbau des Wohngebietes zu forcieren. Hierzu wurden verschiedene Modelle besprochen, um den Ausbau bei möglichst geringem finanziellen Risiko für die Stadt zeitnah voranzubringen.

Parkflächen in der Innenstadt

Aufgrund des erhöhten Verkaufsaufkommens und des hohen Anteils an Individualverkehr sind die Parkflächen in der Innenstadt zumeist ausgereizt. Ratsmitglied Andreas Schmelzeisen, selbst Anwohner der Rathausstraße, erklärte, dass es aufgrund von Falschparkern in Stoßzeiten häufig zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen, teilweise sogar vollständigem Stillstand des Verkehrs kommt. Deshalb wurden mehrere Möglichkeiten erörtert, den Verkehrsfluss in der Innenstadt zu verbessern. Die Lösung sollen weitere Parkflächen in unmittelbarer Entfernung zur Innenstadt sowie situationsgerechte Parkmodelle sein. Außerdem sollen für die Anwohner neue Langzeit-Parkflächen geschaffen werden. Hierzu liegen bereits Konzepte vor, welche nun sondiert werden.

BUGA 2029

Die Teilnehmer waren sich einig, dass zur Bundesgartenschau in 9 Jahren noch viele Projekte entstehen müssen. Gleichzeitig kann unsere Stadt bereits jetzt mit vielen Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und einer unverwechselbaren Landschaft glänzen. Deshalb wurde eine Vielzahl an Ideen gesammelt, welche in die nächsten Beratungen mit der Entwicklungsagentur RLP einfließen werden.

Hinweis: 

Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann melden Sie sich gerne bei den Vorsitzenden der CDU Oberwesel oder der CDU-Stadtratsfraktion, Maximilian Jäckel (maximilian.jaeckel@web.de) und Jan Zimmer (Jan.Zimmer@rlp.cdu.de).

Kategorie: Stadtverband Oberwesel

Neueste Beiträge

  • CDU Oberwesel sichert Einzelhandel im Tuchscheren
  • CDU Oberwesel: Bericht zur Stadtratsitzung vom 14. Juli 2021
  • Oberweseler Christdemokraten stellen Weichen für positive Entwicklung – Zahlreiche Projekte angestoßen

Wir auf Facebook

CDU Emmelshausen
  • Start
  • CDU „Vor Ort“
    • Verbandsgemeinderats-Fraktion
    • Stadtratsfraktion Emmelshausen
    • Stadtratsfraktion Oberwesel
    • CDU Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Unsere Abgeordneten
    • Europäisches Parlament
    • Deutscher Bundestag
    • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Verbände
    • CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein
    • CDU Ortsverband Emmelshausen
    • CDU Stadtverband Oberwesel
    • CDU Stadtverband St.Goar
    • CDU Ortsverband Rheinhöhe
    • CDU Ortsverband Pfalzfeld
    • CDU Ortsverband Gondershausen
    • Junge Union Gemeindeverband Emmelshausen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2023 · Lifestyle Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden