Norath. Bei der jüngsten Vollversammlung der CDU-Pfalzfeld im Gasthaus Hallermann in Norath haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze gab es einen erneuten Wechsel. André Gewehr hat nach zweijähriger Amtszeit nicht erneut kandidiert. Mario Wendling wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes Pfalzfeld gewählt.
In seinem Rechenschaftsbericht bedankte sich der scheidende Vorsitzende zunächst bei allen für die geleistete Arbeit im Kommunalwahlkampf 2009 und Landtagswahlkampf 2011. Die CDU konnte dabei in den Dörfern des CDU Ortsverbandes Pfalzfeld in beiden Wahlen gute Ergebnisse erzielen. In seinem Bericht machte Gewehr auch deutlich, dass er aus zeitlichen Gründen nicht erneut für das Amt des Vorsitzenden kandidieren würde.
Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden konnte auch der Kassierer Siggi Dietrich von einer durchweg gesunden und soliden Kassenlage berichten. Dem gesamten Vorstand wurde daraufhin einstimmig die Entlastung der Versammlung erteilt.
Weil es in der heutigen Zeit teilweise schwer ist, ausreichend Mitglieder für die Vorstandsarbeit auf Ortsebene zu gewinnen, wurde aus der Mitte der Versammlung in die Diskussion gebracht, ob sich die CDU auf Ebene der Verbandsgemeinde neu organisieren sollte. Dies wurde aber mehrheitlich einmütig abgelehnt. Auch der als Gast anwesende Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Frank Fischer, sprach sich für die Beibehaltung des CDU Ortsverbandes Pfalzfeld aus. Dem neuen Vorsitzenden Mario Wendling war bei der Thematik vor allem wichtig, auf die geschichtliche Entwicklung des CDU Ortsverbandes Pfalzfeld hinzuweisen, der mit der früheren Verbandsgemeinde (vormals Amt) Pfalzfeld identisch ist. Dazu gehören die 15 Ortsgemeinden: Badenhard, Bickenbach, Birkheim, Hausbay, Hungenroth, Leiningen, Lingerhahn, Maisborn, Mühlpfad, Niedert, Norath, Pfalzfeld, Schwall, Thörlingen und Utzenhain.
Der CDU-Ortsverband Pfalzfeld ist mit seinen 15 selbständigen Dörfern (mit Ortsteilen sogar 19 Dörfer) der an Fläche und Gemeinden größte Ortsverband innerhalb der Verbandsgemeinde Emmelshausen. Von den derzeit knapp 15.000 Einwohnern in der Verbandsgemeinde Emmelshausen wohnen rund 1/3 im Ortsverband Pfalzfeld. Hier ist die CDU auf Ortsebene die einzige politische Kraft, die noch so organisiert ist. In den kleinen Dörfern des Ortsverbandes, mit aktiven Vereinen und Kirchengemeinden, leben die Menschen gerne. Und so soll es auch bleiben! Die CDU setzt sich für den Erhalt der Selbständigkeit der Dörfer und deren Wohnqualität ein und bringt immer wieder auch die „kleinen Dinge des Alltaglebens“ in die politische Diskussion mit ein.
So brachten nach reger Diskussion die Vorstandsneuwahlen, die vom Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Armin Bernd geleitet wurden, folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Mario Wendling, Hungenroth; stellvertretende Vorsitzende: Franz Braun, Pfalzfeld und Alwin Karbach, Schwall; Beisitzer: Siggi Dietrich, Birkheim; Harald Friedhoff, Pfalzfeld; Günther Liesenfeld, Thörlingen; Heirbert Müller, Bickenbach; Heribert Retzmann, Mühlpfad und Volker Rodenberg, Leiningen.
Abschließend dankte der neue Vorsitzende allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in den vergangenen 2 Jahren. Ein besonderes Dankeschön richtete er auch an die Gäste des Abends aus dem CDU Ortsverband Emmelshausen. Vorsitzender Sascha Thönges und Fraktionsvorsitzender Frank Fischer waren bei der Abwicklung der umfangreichen Formalitäten während der Vorstandswahlen behilflich. Die Mitglieder rief er zur Geschlossenheit auf und bat um ein gemeinsames Bemühen bei den bevorstehenden Aufgaben.