Historisches Treffen – Am Donnerstag, den 30.08.2018 trafen sich die CDU Gemeindeverbände aus Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel zu einer Besprechung der bevorstehenden Fusion zum CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein. Im Laufe des Abends wurden sowohl die künftig gemeinsame Parteiarbeit, der mögliche neue Vorstand, als auch die mögliche Aufstellung der gemeinsamen Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2019 erörtert. Mit dem Zusammenschluss wird der neue CDU Gemeindeverband der mitgliederstärkste im Kreis sein. Alle Anwesenden blicken positiv in die Zukunft und freuen sich auf die gemeinsame Parteiarbeit.
Fusion zum CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein
Nachdem am 13. August 2018 die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Emmelshausen und St. Goar – Oberwesel ihre Unterschriften unter den Fusionsvertrag setzten, waren auch die Gemeindeverbände der CDU in den Verbandsgemeinden gefordert. Am Donnerstag den 30.8.2018 trafen sich unter der geteilten Sitzungsleitung von Rita Lanius-Heck, potentielle Kandidatin für das Europaparlament und Gemeindeverbandsvorsitzende der CDU in St. Goar/ Oberwesel und Axel Strähnz, Vorsitzender des Gemeindeverbandes CDU Emmelshausen, die Vorstände zu einer gemeinsamen Sitzung.
Die beiden CDU Gemeindeverbände müssen zum einem zusammenwachsen und zum anderen auch eine gemeinsame Liste für die Kommunalwahl im Mai 2019 ist auf zu stellen. Kein leichtes Unterfangen, gilt es doch sowohl in Organisation als auch bei der politischen Arbeit im Rat die verschiedenen Regionen mit ihren Akteuren gut und ausgewogen abzubilden. Die neu gegründete Verbandsgemeinde muss zukunftsorientiert aufgestellt und genauso erfolgreich weiter geführt werden, wie bisher die getrennten Gebietskörperschaften.
Das dies nicht unbedingt einfach wird war den anwesenden Vorstandsmitgliedern von vorne herein klar, sind doch die zu behandelnden Themengebiete teils grundverschieden. So spielt am Rhein z.B. der Tourismus und damit einhergehend der Bahnlärm eine vorherrschende Rolle. Die Höhen wiederum sind von Industriegebieten geprägt und die Bürger in und um Emmelshausen treibt derzeit die Sorge um den Wegzug der PASt Emmelshausen und damit im engen Zusammenhang stehend die Sicherheit der Feuerwehrangehörigen auf der Autobahn um.
Doch trotz dieser Unterschiede war auch diese Zusammenkunft von konstruktiver Zusammenarbeit und dem Willen geprägt, die neue Verbandsgemeinde Hunsrück – Mittelrhein unter Federführung der CDU weiter erfolgreich nach vorne zu bringen. Den Einwohnern solle in Zukunft eine gute Infrastruktur und auch die verschiedensten Bürgereinrichtungen geboten werden. Man solle sich aus Einwohner wie auch als Besucher in der VG gerne aufhalten und wohlfühlen.
Im Sitzungsverlauf konnten innerhalb kürzester Zeit und in aller Ruhe die Modalitäten für den zukünftigen Gemeindeverbandvorstand festgelegt werden. Auch die Listen standen am Ende des Abends. Einzig für die Namensgebung reichte die fortgeschrittene Zeit nicht mehr. Dieser wird sich aber aller Voraussicht nach am Namen an dem der neuen VG orientieren und ebenfalls Hunsrück-Mittelrhein lauten. Mit dem Zusammenschluss wird der neue CDU Gemeindeverband der mitgliederstärkste im Kreis sein. Alle Anwesenden blicken gemeinsam positiv in die Zukunft und freuen sich auf die gemeinsame Parteiarbeit.