Auf Einladung der Vorsitzenden der CDU Verbände in der Verbandsgemeinde Emmelshausen war der Landratskandidat Dr. Marlon Bröhr aus Kastellaun zu Gast beim diesjährigen Bauernfrühstück. Um 10 Uhr trafen die ersten Gäste im Agrarhistorischen Museum in Emmelshausen ein. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch die beiden Vorsitzenden Dirk Hartig und Sascha Thönges, konnten sich die zahlreich erschienenen Teilnehmer bei selbstgemachtem „Eierschmier“, frischem Brot und Belag erst einmal stärken. Anschließend fuhr Dr. Marlon Bröhr mit einer kurzen Vorstellung seiner Person und wichtigen kreispolitischen Sachthemen fort. Dabei nutzten die Besucher auch rege die Möglichkeit mit Fragen an den Kandidaten seine Meinung, oder dessen Einstellung und Visionen zu hinterfragen. In seiner Amtszeit als Verbands- und Stadtbürgermeister von Kastellaun konnte er bereits mehrfach unter Beweis stellen, dass er neben innovativen Ideen auch stets deren Umsetzung und Machbarkeit angestrebt hat. Den Mut Dinge zu verändern und somit positive Ergebnisse zu erreichen hat ihn dabei immer ausgezeichnet. Zwischen leeren Versprechungen und der anschließenden Umsetzung stehen manchmal nicht nur Gesetze und Verordnungen, sondern auch der eigene Wille tatsächlich etwas verändern zu wollen! An diesen Jahren kann man mich ruhig messen, fasste Dr. Marlon Bröhr gegen Ende der Veranstaltung zusammen.
Die große Teilnehmerzahl bei diesem Frühstück hat wieder einmal gezeigt, dass ein persönlicher Kontakt mit dem Kandidaten selbst mehr bewirken kann als 1000 Plakate, hielt Sascha Thönges gegen Ende der Veranstaltung fest. Dabei waren sich alle Anwesenden einig, dass es für die CDU Emmelshausen nur einen Kandidaten am Wahlsonntag gibt, und der kommt diesmal nicht aus Emmelshausen!
Zum Abschied überreichten die Vorsitzenden Dr. Marlon Bröhr einen ganz besonderen Blumengruß in Form von „Original Emmelshausener Honig“. Weitere Informationen zum Kandidaten der CDU für das Amt des Landrat im Rhein-Hunsrück Kreis erhalten sie unter www.marlonbroehr.de