Der CDU-Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein hat in seiner Aufstellungsversammlung im Hotel „Zur Katz“, Halsenbach, in großer Geschlossenheit die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates Hunsrück-Mittelrhein nominiert.

Unsere CDU Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderats – Bild: Fotostudio Eidens-Holl, Dörth
Im Vorfeld der Aufstellungsversammlung hatte der Vorstand des Gemeindeverbandes, gemeinsam mit den Ortsverbänden, einen ausgewogenen Listenvorschlag erarbeitet, der die Interessen der Region Vorderhunsrück und des Mittelrheines in gleichem Maße abbildet. Die Vorschlagsliste umfasste insgesamt 37 Personen. „Sie alle sind in ihren Ortschaften sehr gut vernetzt und haben sich bereits ehrenamtlich engagiert. Es ist nicht selbstverständlich eine so starke Liste aufzustellen. Ich freue mich sehr über die Bereitschaft, sich über das normale Maß hinaus ehrenamtlich für die neue Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein einzusetzen“, erklärte der einstimmig gewählte Spitzenkandidat und 1. Beigeordnete der Gemeinde Ney, Sascha Thönges. Auch der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Axel Strähnz zeigte sich hocherfreut über das Abstimmungsergebnis.
„Unsere Ausgangsposition ist klar, wir wollen stärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat werden. Wer unsere Kandidaten wählt, kann sich auch in Zukunft auf eine stabile und bürgernahe Politik verlassen“ formulierte er. In seinem Blick nach vorne, insbesondere auf die Kommunalwahlen am 26. Mai dieses Jahres, wies Strähnz darauf hin, dass nur eine starke CDU die inhaltlich und personell gut aufgestellt ist, auch erfolgreiche Kommunalpolitik vor Ort gestalten könne. Als die zunächst dringendsten politischen Schwerpunkte der Christdemokraten am Rhein und im Hunsrück sieht er eine effiziente und serviceorientierte Verwaltung die nahe bei den Menschen ist. Ganz wichtig für den praktizierenden Mediziner ist die soziale Infrastruktur vor Ort, insbesondere aber die ärztliche Versorgung und eine bedarfsorientierte öffentliche Verkehrsanbindung.
Auf ein funktionierendes Feuerwehrwesen legt er ebenso Wert wie die Nahversorgung und ein auskömmliches schulisches Angebot. Strähnz will sich für eine Kommunalpolitik einsetzen die von Gemeinsamkeit geprägt ist, und ausschließlich allen Kommunen in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein im Blick hat.
Unsere CDU Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderats nach LISTENPLATZ
- Sascha Thönges, Ney
- Hans Peter Münch, Wiebelsheim,
- Christel Schmidt, Emmelshausen,
- Maximilian Jäckel, Oberwesel,
- Axel Strähnz, Halsenbach,
- Kerstin Arend-Langenbach, St. Goar,
- Otmar Schmitz, Karbach,
- Heribert Retzmann, Mühlpfad,
- Winfried Erbes, Laudert,
- Frank Fischer, Emmelshausen,
- Marko Blaszczak, Ney,
- Erik Zeuner, Oberwesel,
- Karl Moog, Pfalzfeld,
- Armin Bernd, Halsenbach,
- Thomas Rolinger,St. Goar,
- Mario Wendling, Hungenroth,
- Oliver Henrich, Perscheid,
- Markus Landsrath, Gondershausen,
- Franz Braun, Pfalzfeld,
- Rita Lanius-Heck, Oberwesel,
- Norbert Monnerjahn, Emmelshausen,
- Ursula Krick, St. Goar,
- Alfred Muders, Emmelshausen,
- Wolf-Kristian Wolf, Urbar,
- Jochen Schröder, Schwall,
- Jan Hartel, Oberwesel,
- Michael Peschel, Emmelshausen,
- Harald Friedhoff, Pfalzfeld,
- Jürgen Port,Oberwesel,
- Arno Morschhäuser, Norath,
- Conny Mohr, Mermuth,
- Horst Vogt, St. Goar,
- Johannes Vogt, Mühlpfad,
- Christina Muders, Emmelshausen,
- Michael Becker, Oberwesel,
- Noel D´Avis, Oberwesel
- Gerlinde Wolf, Schwall.
Text: Karl Moog, Bild: Fotostudio Eidens-Holl, Dörth