• Start
  • CDU „Vor Ort“
    • Verbandsgemeinderats-Fraktion
    • Stadtratsfraktion Emmelshausen
    • Stadtratsfraktion Oberwesel
    • CDU Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Unsere Abgeordneten
    • Europäisches Parlament
    • Deutscher Bundestag
    • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Verbände
    • CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein
    • CDU Ortsverband Emmelshausen
    • CDU Stadtverband Oberwesel
    • CDU Stadtverband St.Goar
    • CDU Ortsverband Rheinhöhe
    • CDU Ortsverband Pfalzfeld
    • CDU Ortsverband Gondershausen
    • Junge Union Gemeindeverband Emmelshausen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

CDU Hunsrück-Mittelrhein

  • Gemeindeverband
  • OV Emmelshausen
  • SV Oberwesel
    • Vorstand
    • Stadtrats-Fraktion
    • Nachrichten
  • SV St.Goar
  • OV Rheinhöhe
  • OV Gondershausen
  • OV Pfalzfeld

CDU fordert Entschärfung des gefährlichen Kreuzungsbereichs L214/ L215 zwischen Pfalzfeld und Norath

6. Mai 2015 By CDU Emmelshausen

CDU fordert Kreisellösung – schneller Baubeginn für Sanierung der L214 in Pfalzfeld angemahnt

Unter dem Eindruck eines erneuten schweren Unfalls im Kreuzungsbereich der Landstraßen 214 und 215 zwischen Pfalzfeld und Norath fordert der CDU-Ortsverband zum wiederholten Male eine Entschärfung der Kreuzung. Besonders bei schlechten Witterungsbedingungen und Nebel ist die Kreuzung schon häufiger zum Unfallort geworden.

„Viele Autofahrer beachten die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h nicht und rasen mit teilweise mehr als 100 Stundenkilometern über die L214. Bei Nebel und der dadurch auftretenden schlechten Sicht sind deshalb im Kreuzungsbereich schon einige Male schwere Unfälle passiert.“, so Karl Moog, Bürgermeister a.D. von Pfalzfeld und 2. Beigeordneter im Verbandsgemeinderat Emmelshausen.

Im Rahmen eines Ortstermins machten sich Mitglieder des CDU Gemeindesverbands Emmelshausen und der Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Hunsrück und Landtagsabgeordneter Hans-Josef Bracht, am 20. März 2015 einen Eindruck der Kreuzungssituation.

Gerade auch vor dem Hintergrund der vagen Zusage des Landesbetriebs Mobilität, frühestens 2017/2018 mit einer Erneuerung der L214 in der Ortsdurchfahrt Pfalzfeld rechnen zu können, möchte die CDU nochmal eine entschärfende bauliche Maßnahme im Kreuzungsbereich anmahnen und fordert den Landesbetrieb Mobilität auf, schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

„Ein Kreisel, der die Raserei auf der Strecke eindämmt und dadurch auch den Kreuzungsbereich sicherer macht, wäre eine gute Lösung“, so Hans-Josef Bracht, MdL. Er versprach, sich beim Landesbetrieb Mobilität und bei der rot-grünen Landesregierung in Mainz für eine Entschärfung des Kreuzungsbereichs, aber auch einen zügigen Baubeginn für die Sanierung der L214 in der Ortsdurchfahrt Pfalzfeld einzusetzen.

Ortstermin-Pfalzfeld-klein Am Ortstermin nahmen teil v.l.: Hubert Stahl (Beigeordneter der Ortsgemeinde Norath), Heribert Retzmann, Harald Friedhoff und

Kategorie: Gemeindeverband, Ortsverband Pfalzfeld

Neueste Beiträge

  • Einladung zum politischen Stammtisch der CDU Oberwesel
  • Vorstand der CDU Oberwesel nominiert Jan Zimmer als Kandidaten für die Stadtbürgermeisterwahl
  • CDU Oberwesel zieht positive Bilanz nach einem Jahr kostenlose Bereitstellung von Periodenartikeln auf öffentlicher Damentoilette

Wir auf Facebook

CDU Emmelshausen
  • Start
  • CDU „Vor Ort“
    • Verbandsgemeinderats-Fraktion
    • Stadtratsfraktion Emmelshausen
    • Stadtratsfraktion Oberwesel
    • CDU Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Unsere Abgeordneten
    • Europäisches Parlament
    • Deutscher Bundestag
    • Landtag Rheinland-Pfalz
  • Verbände
    • CDU Gemeindeverband Hunsrück-Mittelrhein
    • CDU Ortsverband Emmelshausen
    • CDU Stadtverband Oberwesel
    • CDU Stadtverband St.Goar
    • CDU Ortsverband Rheinhöhe
    • CDU Ortsverband Pfalzfeld
    • CDU Ortsverband Gondershausen
    • Junge Union Gemeindeverband Emmelshausen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2023 · Lifestyle Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden