Ende der Rüttelpisten in Sicht?
Der Autobahnzubringer, die Landesstraße 215, zwischen der Hunsrückhöhenstraße bei Niedert und der A 61, Anschlussstelle Pfalzfeld, ist in Teilen dringend sanierungsbedürftig.
Der Landesbetrieb Mobilität hatte bereits im Dezember des vergangen Jahres den unmittelbaren Beginn der Bauarbeiten, und eine damit verbundene Vollsperrung in Höhe Pfalzfeld / Norath angekündigt.
Im Rahmen eines Ortstermines zeigte sich der geschäftsführende Vorstand des CDU-Gemeindeverbande Emmelshausen enttäuscht, dass auch bis Mitte März mit der Sanierung nicht begonnen wurde.
Die CDU fordert einen unverzüglichen Baubeginn. Abgelehnt wird die angekündigte Vollsperrung der stark frequentierten Strecke. Stattdessen sollte eine ampelgeregelte Verkehrsführung bevorzugt und ein Nachtbau geprüft werden.
Seit weit mehr als einem Jahrzehnt bemüht sich die Ortsgemeinde Pfalzfeld, gemeinsam mit dem Rhein-Hunsrücker Landtagsabgeordneten Hans-Josef Bracht, um einen Generalausbau der Landesstraße 214 in der Ortslage von Pfalzfeld.
Offensichtlich wurden die ständigen Hinweise auf den landesweit rekordverdächtigen schlechten Zustand der Fahrbahn endlich zur Kenntnis genommen.
Vor dem Hintergrund, dass die Straße auch für das Landesstraßenbauprogramm 2015 / 2016 gemeldet ist, haben die Kommunalpolitiker kein Verständnis für die vage, mit vielen Fragezeichen versehene Zusage, frühestens 2017/2018 mit einer Erneuerung rechnen zu können.
Es ist zu hoffen, dass auch nach der bevorstehenden Landtagswahl, die großzügigen Mainzer Versprechen, längst überfällige marode Straßen zu sanieren, eingehalten werden.

Foto: von links: Der Pfalzfelder Ortsbürgermeister Peter Hammes, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Emmelshausen Dirk Hartig und die Vorstandsmitglieder Frank Fischer und Karl Moog anlässlich eines Ortstermines an der Einmündung der Kreisstraße 100 L 215.