Wenn es nach dem Willen des CDU Gemeindeverbandes Emmelshausen geht, wird das Schulzentrum in Emmelshausen zukünftig wieder den Namen des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland Konrad Adenauer tragen.
Bereits Anfang der 1970er Jahre hatte der Rat der Verbandsgemeinde Emmelshausen beschlossen, die damals namenlose Grundschule, Hauptschule und Realschule im „Konrad-Adenauer-Schulzentrum“ zusammen zu fassen.Vor dem Hintergrund eines erheblich erweiterten Bildungsangebotes ist das seinerzeit formulierte Selbstbild der Schulen, im Zentralort der Verbandsgemeinde, fast vollständig in Vergessenheit geraten.

Foto: v.l. Der Vorstand des CDU Gemeindeverbandes Emmelshausen, Karl Moog, Norbert Kleemann, Frank Fischer und Dirk Hartig.
Namen dienen nicht nur der Identifizierung und der Individualisierung, sie sind auch ein Zeichen. Wobei insbesondere der Schulname die Identifikation der Schüler mit der Schule steigert und das „Wir“ Gefühl ausdrückt. Darüber hinaus leistet er auch erheblichen Vorschub um im täglichen Sprachgebrauch Verwendung zu finden, sind sich die Christdemokraten aus dem Vorderhunsrück einig.
Nach ihrer Auffassung sollten aus Gründen des Respektes vor der Schule, den Kindern die hier lernen, den Lehrern und dem Namensgeber die Benennung „Konrad-Adenauer-Schulzentrum“ beibehalten werden, zumal seit Jahrzehnten ein Gedenkstein im Schulgarten der Grundschule eindrucksvoll den einstigen Taufnamen dokumentiert.