Rechenschaftsbericht des CDU Ortsverbandes Emmelshausen für den Zeitraum vom April 2015 bis zum März 2017.
Nachdem wir am 16. April 2015 auf unserer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, unter dem Vorsitz von Sascha Thönges, gewählt haben, wurden auf der konstituierenden Vorstandssitzung die Schwerpunkte der nächsten beiden Jahre festgelegt. Hierzu zählten in erster Linie:
- Unterstützung unserer Mandatsträger in den Kommunen, Land- und Bundestag sowie europäischem Parlament
- wechselnde Vorstandssitzungen in den Gemeinden unseres Ortsverbandes
- Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit
Im September 2015 stand für den neuen Vorstand die erste größere Veranstaltung an. Im Agrarhistorischen Museum in Emmelshausen fand am 17. September die 2. politische Weinprobe statt. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen diskutierten unser Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser, sowie der Landtagsabgeordnete Hans-Josef Bracht über zahlreiche Themen der Bundes- und Landespolitik. Zwischen den einzelnen Diskussionsrunden präsentierte das Weingut Goswin Lambricht die verschiedenen Weine der „Mittelrhein Riesling Charta“. Eines der großen Themen war zu diesem Zeitpunkt bereits die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der starke Anstieg der Flüchtlingszahlen. Bei unserem jährlichen Infostand auf dem Emmelshausener Stadtfest am zweiten Oktoberwochenende war dieses Thema allgegenwärtig und wir hatten zahlreiche, nicht immer einfache, Gespräche und Diskussionen. Es war das bestimmende Thema für eine lange Zeit. Kommunale Themen wurden leider kaum noch wahrgenommen.
Seit vielen Jahren führt der CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück seine jährliche Mitgliederehrung zentral durch. In diesem Jahr traf man sich im Gemeindehaus in Ney. Unser Ortsverband war hier für die Bewirtung verantwortlich. Zum Jahresabschluss 2015 waren wir am ersten Adventswochenende mit einem Stand auf dem Emmelshausener Christkindlmarkt aktiv dabei.
Das neue Jahr begann mit der „heißen Phase“ des Landtagswahlkampfes. Die Kreis CDU veranstaltete am 3. März 2016 eine Diskussionsveranstaltung mit Landwirten, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und dem parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser im Auditorium in Halsenbach. Hier waren wir in erster Linie für die Bewirtung und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich. An diesem Tag selbst wurden wir mit gefühlten 100den Traktoren und Landwirten konfrontiert. In der lebhaft geführten Diskussion mit Christian Schmidt und Peter Bleser brachten die Landwirte ihre Sorgen und Probleme klar zur Sprache.
Auch unsere Landesvorsitzende Julia Klöckner machte in Emmelshausen während des Wahlkampfes halt. Am Freitag, den 4. März, war sie mit uns gemeinsam vor Ort in Emmelshausen und hat aktiv am Straßenwahlkampf teilgenommen, um für einen Politikwechsel in Mainz zu werben. Das Ergebnis der Landtagswahl war leider nicht ganz so wie wir es uns alle erhofft haben. Unser Kandidat Hans-Josef Bracht wurde wiedergewählt und hat in unserer Verbandsgemeinde ein gutes Ergebnis erhalten. Jedoch hat es für einen Politikwechsel in Mainz leider nicht gereicht.
Im Sommer waren wir „vor Ort“ in Karbach. Unter Leitung des Ortsbürgermeisters Michael Bender besichtigten wir den Neubau bzw. die Erweiterung des Kindergartens und Gemeindehauses. Am „Emmelshausener Oktoberfest“ nahmen wir wieder mit unserem CDU Informationsstand teil und standen für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Abgeschlossen haben wir das Jahr 2016 traditionell mit unserem Stand beim Christkindlmarkt auf dem Gelände des Agrarhistorischen Museum in Emmelshausen.
Zum Schluss möchte ich mich bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie den Verbänden der CDU in der Verbandsgemeinde Emmelshausen für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen!
Text: Sascha Thönges, Vorsitzender CDU Ortsverband Emmelshausen