Der Oberweseler Winzer und CDU-Stadtrat Wolfgang Dietrich hat sich in diesem Jahr der Pflege der alten Reben, welche an diversen Gebäuden im Stadtgebiet sowie entlang der historischen Stadtmauer wachsen, angenommen. Die Jahrzehnte alten Weinreben sind teilweise nur über hohe Leitern oder mit Hilfsmitteln zu erreichen, was Winzer Wolfgang Dietrich aber nicht von seinem Vorhaben abhält. Kurzerhand wurde sein Stapler mit einem Arbeitskorb ausgestattet, um komfortabel alle Stellen erreichen zu können. „Manchmal hilft kein schlaues Reden, da muss man einfach mal anpacken“, kommentiert Dietrich sein Engagement. Er ergänzt: „Jeder muss seinen Beitrag leistet, dass wir eine attraktive Tourismusregion bleiben.“ In diesem Jahr hat Wolfgang Dietrich bereits alle 26 Reben im Stadtkern fachgerecht für den Sommer vorbereitet. Ehrenamtliches Engagement ist für ihn eine Selbstverständlichkeit.
Stadtbürgermeister Marius Stiehl bedankt sich: „Das ist eines von vielen ehrenamtlichen Bürgerprojekten, die dazu beitragen, dass unsere Stadt so lebens- und liebenswert bleibt. Ich danke allen, die sich auf solche Weise für unsere Stadt engagieren.“
Auch die CDU Oberwesel bedankt sich bei Ratsmitglied Dietrich und allen engagierten Bürgern für ihren EInsatz.

Winzer und Stadtrat Wolfgang Dietrich beim Rebschnitt von einer der 26 Reben im Stadtgebiet.