Die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Emmelshausen begrüßt die Eckdaten des von Bürgermeister Unkel vorgelegten Entwurfes des Verbandsgemeindehaushaltes 2017. Die Vorlage bietet daher eine durchaus akzeptable Grundlage für die noch anstehenden Haushaltsberatungen.
Flächendeckende Versorgung mit Defibrillatoren
Vor dem Hintergrund der prognostizierten guten finanziellen Ausstattung der Verbandsgemeinde und der zweifellos gegebenen Notwendigkeit, durch ein trauriges Ereignis in jüngster Vergangenheit bestätigt, strebt die CDU eine flächendeckende Versorgung mit Defibrillatoren (Reanimationsgeräten) an. Nach Auffassung des Gemeindeverbandsvorsitzenden und Ratsmitgliedes Axel Strähnz, von Hause aus Mediziner, kann in vielen Fällen durch den zeitnahen Einsatz dieser Geräte, in Verbindung mit ergänzenden Maßnahmen, eine erfolgreiche Wiederbelebung erreicht werden. Die in Frage kommenden Defibrillatoren sind problemlos von ungeübten Laien bedienbar. Dem Willen der Ratsmitglieder entsprechend, ist es sinnvoll, sämtliche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zu bestücken. Aber auch allen 24 Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde, einschließlich der Stadt Emmelshausen, sollen kostenlos diese Wiederbelebungsgeräte angeboten werden.
Wanderwege ausschildern
Die Ausschilderung und erforderlichen geringfügigen Instandsetzungsmaßnahmen eines Wanderweges von Schloß Reifenthal entlang des Baybaches, bis zu seiner Quelle in der Gemarkung Lingerhahn, genießt ebenfalls hohe Priorität im Maßnahmenkatalog 2017 der CDU und bedarf der haushälterischen Festschreibung. Zumal ein Anschluss an die Traumschleife Oberes Baybachtal vorgesehen ist, sieht die CDU die Verbandsgemeinde als Maßnahmen- und Kostenträger in der Pflicht.
Schinderhannes Radweg attraktiver machen
Zur Attraktivitätssteigerung des Schinderhannes-Radweges, die Schaffung eines gastronomisch-touristischen Angebotes auf dem historischen Bahnhofsgelände in Pfalzfeld, werden ebenfalls finanzielle Mittel eingestellt. Vor dem Hintergrund aktueller Veröffentlichungen in der Lokalpresse, wähnen sich die Christdemokraten weitestgehend in Übereinstimmung mit der SPD. Derzeit tritt man jedoch auf der Stelle. Bedauerlicher Weise fehlen bisher jegliche konkreten Absichtserklärungen seitens der Ortsgemeinde Pfalzfeld, zumal eine zeitnahe Förderung aus dem europäischen Leader-Programm geprüft werden sollte, was aber nur unter Pfalzfelder „Federführung“ möglich ist.
Rathaus Renovierung
Der von der Verwaltung vorgeschlagenen Teilrenovierung der Außenfassade des Rathauses steht die CDU Fraktion positiv gegenüber. Darüber hinaus hält man aber mittelfristig eine Generalrenovierung des in den 1970er Jahren erbauten Gebäudes für erforderlich.
In Hinblick auf finanzielle und wirtschaftliche Aspekte erscheint es sinnvoll, eine vollständige energiewirtschaftliche Nachrüstung, diverse Ausbaumaßnahmen und die Schaffung von dringend benötigtem Parkraum in Betracht zu ziehen. Alternativ könnte, an geeigneterer Stelle, ein Neubau eher den Anforderung an eine moderne Verwaltung gerecht werden. Zur Umsetzung dieser Maßnahmen ist, nach Meinung der CDU, unbedingt die Bildung von Rücklagen erforderlich.