Über viele Kanäle und mit mehreren Resolutionen haben wir uns nun unisono für den Erhalt der Polizeiautobahnstation (PASt) Emmelshausen eingesetzt, und dies mit einer absolut einleuchtenden, zwingenden Begründung. Leider hält die Landesregierung weiterhin an ihrem Vorhaben fest, die PASt Emmelshausen aufzulösen und in die viel zu weit entfernte PASt Mendig zu integrieren. Damit wäre nicht nur die allgemeine Sicherheitslage im Vorderhunsrück negativ tangiert. Besonders unsere ehrenamtlichen Feuerwehren, die Rettungsdienste und nicht zuletzt die Unfallopfer wären durch die zu langen Anfahrtszeiten der Autobahnpolizei von Mendig aus einer zusätzlichen Gefährdung ausgesetzt und würden zumindest zeitweise im Stich gelassen.
Vor diesem Hintergrund fand am 11. Mai 2017 eine Besprechung mit den Führungskräften der Feuerwehren statt, die im Rhein-Hunsrück-Kreis für die A 61 zuständig bzw. unterstützend tätig sind. Hierbei verdeutlichten die Feuerwehrleute sehr plastisch und nachvollziehbar die besonderen Gefahren, die bei einem zu späten Eintreffen der Autobahnpolizei an den Unfallstellen entstehen. Die bisherige Haltung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums wurde mit großem Unverständnis aufgenommen.
Um die unzweifelhafte Betroffenheit unserer ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die in ihrer Freizeit im Dienst für die Allgemeinheit ihre Gesundheit riskieren, eindringlich und medienwirksam zu verdeutlichen, wurde vereinbart, eine Demonstration vor dem Landtag in Mainz durchzuführen. Am 21. Juni 2017 um ca. 16.00 Uhr sollen möglichst viele Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen, aber auch kommunale Amts- und Mandatsträger und weitere Mitstreiter vor unseren gewählten Volksvertretern und der Landesregierung ihr entschlossenes Eintreten für den Erhalt der PASt Emmelshausen dokumentieren und für die Sicherheit in der Rhein-Hunsrück-Region nachdrücklich eintreten.
EINLADUNG – Demonstration zum Erhalt der Polizeiautobahnstation
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Emmelshausen hatte eine umfassende Unterschriftenaktion initiiert. Mehr als 10.000 Bürgerinnen und Bürger setzen sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt der PASt Emmelshausen ein. Diese Unterschriftslisten sollen im Rahmen der Demonstration an Herrn Innenminister Lewentz übergeben werden. Dies ist seitens des Innenministeriums allerdings noch nicht bestätigt worden.
Ich lade Sie hiermit herzlich für Mittwoch, den 21.Juni 2017 zur Teilnahme an der o. a. Demonstration ein. Ein Bus steht dann um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz der IGS Emmelshausen an der Rhein-Mosel-Straße für die Fahrt nach Mainz bereit.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 19.Juni 2017 bei Andrea Wiechert, Tel. 06747/121-22, a.wiechert@emmelshausen.de an. Sie können diese Einladung auch gerne weitergeben.
Natürlich sind auch Alle willkommen, die selbst zu der Aktion hinzustoßen, insbesondere die zahlreichen Menschen aus unserer Heimatregion, die in Mainz und Umgebung arbeiten. Ort des Geschehens ist der Ernst-Ludwig-Platz vor dem Landesmuseum Mainz, wo der Landtag zur Zeit tagt.
Ich bitte Sie, die vorgenannte Aktion nach Kräften zu unterstützen. Wir sitzen in dieser Sache alle in einem Boot. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme!
Mit besten Grüßen
Peter Unkel ( Bürgermeister ), Axel Strähnz (CDU Gemeindeverband Emmelshausen), Frank Fischer (CDU Fraktion VG Emmelshausen)