Im Rahmen der geplanten Sanierung der Grundschule Gondershausen trafen sich am heutigen Samstag Vorstands- sowie Fraktionsmitglieder der CDU Emmelshausen zu einer Vorortbegehung. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Markus Landsrath, Schulelternsprecherin Kerstin Grammes sowie Lehrerinnen der Grundschule wurde die Notwendigkeit der Maßnahme erörtert. Auch Anregungen zur Neugestaltung des Schulhofes wurden in der Runde mit aufgenommen.
„Es mutet ein wenig an wie ein Fass ohne Boden. Die Verbandsgemeinde Emmelshausen pumpt sehr viel Geld in ihre Schulen. Rund 7 Millionen wurden in den letzten Jahren in die Bildungseinrichtungen,
einschließlich der dazugehörigen Sportstätten, investiert. Das Geld ist aber gut angelegt, denn Investitionen in die Bildung zahlen sich doppelt und dreifach aus, wobei für ein zukunftsfähiges Bildungssystem der Zustand der Schulgebäude als ein ganz wesentlicher Faktor anzusehen ist“ so der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hunsrück-Mittelrhein, Axel Strähnz.
CDU Emmelshausen begrüßt Sanierung der Grundschule in Gondershausen
Nachdem die Sanierungsarbeiten in Emmelshausen zum größten Teil abgeschlossen sind, wird man sich nunmehr der Grundschule in Gondershausen zuwenden. Auch hier sind umfangreiche Modernisierungs- und Umbauarbeiten dringend erforderlich. Im Rahmen eines Ortstermins konnte sich der Vorstand der CDU-Emmelshausen von der Notwendigkeit einer grundlegenden Generalsanierung der Schule überzeugen.
Das im Entwurf vorliegende Sanierungskonzept fand weitgehend die Zustimmung der Christdemokraten mit der Einschränkung, dass Eltern und Lehrkräfte an der bevorstehenden Detailplanung beteiligt werden.
Hinsichtlich der Gestaltung des Schulhofes will man, dem Elternwillen und der Schulleitung folgend, eine altersgemäß angepasste homogene Freiraumplanung mit Kleinspielfeld unterstützen.
Der nahe gelegene Gemeindesportplatz wird als ideale Ergänzung zum allgemeinen Schulsport angesehen. Allerdings verhindern aufsichtsrechtliche Kriterien eine Einbeziehung des Sportplatzes in den allgemeinen Pausenbetrieb.
Foto: Neben den Kommunalpolitikern aus Emmelshausen, dem Schulelternbeirat und Pädagogen nahm auch Ortsbürgermeister Markus Landsrath an der Besichtigung der Schule teil.