Nachdem kürzlich der Mediziner Axel Strähnz aus Halsenbach zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde, hat sich der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Emmelshausen nunmehr in seiner jüngsten Sitzung im „Alten Bahnhof“ in Pfalzfeld offiziell konstituiert. Die CDU Emmelshausen wird sich auch weiterhin verstärkt um die Belange der Bürger in der Verbandsgemeinde kümmern, so der finale Tenor.
Erneut einstimmig bestätigt wurde Otmar Schmitz aus Karbach als Geschäftsführer des Gemeindeverbandes. Rückblickend dankte Axel Strähnz seinem Vorgänger Dirk Hartig, sowie den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, für die in der Vergangenheit geleistete bürgernahe kommunalpolitische Arbeit.
Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass man auch in Zukunft die Politik in der Verbandsgemeinde, zum Wohle aller Bürger, erfolgreich mitgestalten könne. Dabei legte er großen Wert auf die Feststellung, die CDU ganz vorne im Hunsrück sei eine vielschichtige und aktive Partei, die sich durch eine lebhafte Diskussionskultur auszeichnet, was in vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen sichtbar wird. Man scheue sich nicht „heiße Eisen“ anzufassen und werde auch zukünftig dankbar und verantwortungsvoll mit dem Vertrauen der Wähler umgehen.
Anschließend stand die Analyse des unbefriedigenden Ergebnisses der Landtagswahl auf der Tagesordnung.
Mit den einleitenden Worten „nach der Wahl ist vor der Wahl“ sprach der Vorsitzende diverse Themen an, die in den kommenden Monaten und Jahren den politischen Schwerpunkt der Vorstandsarbeit bilden werden.
Übereinstimmend waren die Emmelshausener Kommunalpolitiker der Auffassung, dass man sich zunächst vorrangig für erweiterte Öffnungszeiten des Hallenbades, die Namensgebung des Schulzentrums in Emmelshausen, die Aufnahme des „Schinderhannes-Untermosel-Radweges“ in das Rheinland- Pfälzische Verbindungswegenetz, die Planung und den Bau von Rad- und Wanderwegen zum Rhein und nicht zuletzt die Verlängerung des Wanderweges entlang des Baybaches bis zum Campingplatz in der Gemarkung Lingerhahn einsetzen sollte.
Darüber hinaus wird die weitere Renovierung der Grundschulen, des Stadions in Emmelshausen, als auch der Feuerwehrgerätehäuser wohlwollend begleitet. Verkehrsberuhigende Maßnahmen in den Ortschaften, als auch der dringend erforderliche Ausbau der maroden Landstraßen werden ebenfalls angestrebt.
Nicht zuletzt die Heranführung der in der Verbandsgemeinde untergebrachten Flüchtlinge an die Gesellschaft und die damit einhergehende verbindliche Vermittlung unseres Wertesystems sollte ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit der CDU sein, bemerkte Axel Strähnz abschließend.